Es gibt unterschiedliche Ursachen für die Erkrankung des Magen-Darm Traktes. Häufig treten akute und chronische Erscheinungen wie z.B. Durchfall, Verstopfung oder
Licking fits (Schluck-Leckanfälle) auf. Diese kann man durch therapiebegleitende Fütterungsmaßnahmen gut in den Griff bekommen. Sprechen Sie mich gerne an, damit wir individuell für Sie und
Ihren Hund eine Lösung finden.
-
Futtermittelallergien
-
Störung der Magensäure - zu wenig oder zuviel Magensäure zeigen ähnliche Symptome. Ursachen können Bakterien, zu hoher Getreideanteil,
Gastritis oder Bitterstoffe im Futter sein.
Symptome können u.a. sein: großer Appetit am Gras fressen, schmatzen, schlucken oder Schleim
erbrechen
-
Gastritis - man unterscheidet zwischen der akuten kurzzeitig bestehenden Erkrankung, oberflächliche Schäden an der
Schleimhaut und der chronischen Entzündung der gesamten Magenschleimhaut
- tritt häufig im Kombination mit anderen Erkrankungen auf. Fast immer ist auch der Darmtrakt mit betroffen (Gastroenteritis). Die Ursache kann u.a. eine
virale/bakterielle Infektion sein, ein Befall von Parasiten oder Nebenwirkungen einer Medikamentengabe.
Symptome können u.a. sein: Erbrechen, Durchfall, Leckanfälle, vermehrtes Schlucken, Gras fressen
-
Enteritis ist eine Dünndarmentzündung mit dünnem Durchfall. z.B. häufigeres Absetzen von Kot in größeren Mengen mit Schleimbeimengungen können
Symptome sein. Sowohl akute als auch chronische (IBD) Krankheitsverläufe sind möglich.
zurück